
VeröffentlichtinAus der Praxis/23. April 2025
Urvertrauen – Das Gefühl, das uns trägt
Urvertrauen ist das Gefühl, unser Leben genau so zu gestalten und zu erschaffen, wie wir es uns vorstellen. Vielleicht hast du dieses Gefühl schon öfter erlebt: Wenn du im Vertrauen bist, fühlst du dich leichter, gelassener und fröhlicher. Du nimmst die Dinge nicht so schwer, lachst über dich selbst, bist mental entspannter und dein Körper fühlt sich einfach besser an. Du bist im Fluss des Lebens.
Wenn wir im Vertrauen sind, geben wir unserem Leben eine positive Richtung – und noch wichtiger – eine positive Energie. Diese Energie ist die Grundlage für alles, was wir tun. Urvertrauen ist erfüllt von Freude, Leichtigkeit, Dankbarkeit und Liebe – die Grundenergien, die uns tief im Inneren verbinden.
Im Urvertrauen liegt der Glaube an dich selbst und daran, dass alles möglich ist. Denk an kleine Kinder: Kinder bis zu drei Jahren leben noch im Urvertrauen. Sie denken nicht nach, sondern tun einfach – sie sind noch ganz im Moment und im Vertrauen auf das Leben.
Lerne auch du wieder, diesem Vertrauen zu vertrauen – vor allem dir selbst! Vertraue anderen Menschen, dem Leben und dem Universum.
Warum fällt uns das manchmal schwer?
Ganz einfach: Es sind unsere Erfahrungen, Prägungen und Ängste, die uns manchmal misstrauisch machen. Diese Prägungen entstehen schon in der Kindheit. Oft sind es unerkannte Ängste, die uns dazu bringen, uns zu schützen. Schon als Kinder lernen wir, uns zu sichern – das gehört dazu und wird Teil unseres Lebens.
Dieser Schutz ist für uns wie ein Kleidungsstück geworden, das wir kaum noch ablegen können. Es wird so normal wie unsere Gedanken und Muster. Das macht es schwer, positive Energie fließen zu lassen. Im wahrsten Sinne des Wortes kann unser Licht dadurch gedimmt werden, und wir schwingen auf einer niedrigen Frequenz, die Veränderungen erschwert. So ziehen wir Erfahrungen an, die uns bestätigen, dass wir uns schützen müssen.
Wenn wir ständig in Angst leben und alles kontrollieren wollen, entsteht ein innerer Druck, der Konflikte und Trennung fördert.
Doch es ist möglich, wieder Vertrauen zu fassen!
Indem du die Angst und den Drang nach Kontrolle loslässt, öffnest du dein Herz für das Urvertrauen.
Ich begleite dich gerne auf deinem Weg:
• Mit Meditationen
• Atemübungen
• EFT (Emotionale Freiheitstechnik)
• Waldwanderungen
• Vergebungsrituale