Adventskranz binden
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier…
Zwei Stunden für Kreative und Interessierte
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier…
Zwei Stunden für Kreative und Interessierte
Warum bindet man den Adventskranz immer im Uhrzeigersinn?Warum hat der Advenzkranz vier Kerzen?
Warum sollten sie rot sein?
Alles Fragen, die in Vergessenheit geraten sind – jedoch von sehr großer mythologischer Bedeutung!
Auch wenn du dir diese Fragen noch nie gestellt hast und mehr darüber wissen möchtest – dann bist du herzlich eingeladen, zusammen mit deinen Kindern einen deiner schönsten Adventskränze zu binden und gleichzeitig mehr über den Adventskranz zu erfahren.
Bitte bringe zu diesem Workshop eine Heißklebepistole sowie eine Schere mit!
Schriftliche verbindliche Anmeldung per E-Mail. Nach Anmeldungseingang versende ich die Rechnung zur Zahlung im Voraus. Mit Eingang der Zahlung ist die Anmeldung verbindlich.
Max. 20 Teilnehmer / der Kurs findet auf jeden Fall statt. Angesprochen sind Männer und Frauen.
Samstag, 23. November 2024
von 14 – 16 Uhr
Inkl. Gebäck und Tee
65 Euro
inkl. Material